Speakers Corners

Smart City Summit 2025: Speakers Corner, 13.03.25

  • Uhr

    roosi GmbH

    Smarte Daten, kluge Entscheidungen: Wie KI die Zukunft der Kommune revolutioniert

    Wie können Städte und Gemeinden Künstliche Intelligenz nutzen, um effizienter zu arbeiten und bessere Entscheidung…

    Smarte Daten, kluge Entscheidungen: Wie KI die Zukunft der Kommune revolutioniert

    Wie können Städte und Gemeinden Künstliche Intelligenz nutzen, um effizienter zu arbeiten und bessere Entscheidungen zu treffen? In diesem Vortrag zeigen wir praxisnahe Ansätze, wie smarte Datenanalysen helfen, Ressourcen optimal einzusetzen, Prozesse zu automatisieren und den Bürgerservice zu verbessern. Erfahren Sie, wie KI die Zukunft der Kommune nachhaltig unterstützt!

  • Uhr

    NEW AG

    LoRaWAN als Baustein der Smart City – ein Praxisbericht

  • Uhr

    viind GmbH

    Digitale Bürgerkommunikation neu gedacht – Wie KI den Verwaltungsalltag entlastet und Prozesse automatisiert

    Städte und Kommunen stehen vor der Herausforderung, steigende Bürgeranfragen effizient zu bewältigen, ohne die Ver…

    Digitale Bürgerkommunikation neu gedacht – Wie KI den Verwaltungsalltag entlastet und Prozesse automatisiert

    Städte und Kommunen stehen vor der Herausforderung, steigende Bürgeranfragen effizient zu bewältigen, ohne die Verwaltung zusätzlich zu belasten. Die Smart Dialog Plattform von viind nutzt künstliche Intelligenz (KI), um automatisiert Anliegen zu beantworten, Prozesse zu vereinfachen und Verwaltungsmitarbeitende gezielt zu entlasten.

  • Uhr

    SW Code UG

    Deine Smart City App – Im Budget. On Time.

    Die Entwicklung einer Smart City App ist teuer und zeitaufwändig und hat oft nicht den gewünschten Nutzen für Stad…

    Deine Smart City App – Im Budget. On Time.

    Die Entwicklung einer Smart City App ist teuer und zeitaufwändig und hat oft nicht den gewünschten Nutzen für Stadt, Gemeinde und die User. Doch wie können wir diese Herausforderungen gemeinsam angehen und eure Stadt digital und nachhaltig gestalten? Wir geben Einblicke in den erfolgreichen Release der Smart Sity App für die Stadt Soest.

  • Uhr

    con Terra GmbH

    Räumliche Intelligenz für vernetzte Städte

    Als führender GeoIT-Integrator in Deutschland bietet con terra innovative Lösungen für Digitale Zwillinge und Urba…

    Räumliche Intelligenz für vernetzte Städte

    Als führender GeoIT-Integrator in Deutschland bietet con terra innovative Lösungen für Digitale Zwillinge und Urban Data Plattformen. Wir verbinden Smart-City-Anwendungen mit der realen Welt – von der nahtlosen Integration verschiedenster Datenquellen bis zur realitätsnahen Visualisierung.

    Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Bausteinen Ihre Stadt intelligenter, vernetzter und effizienter gestalten können.

  • Uhr

    Evocenta GmbH

    EMMA AI die rechtsichere KI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung

    Die evocenta GmbH gewährt einen Einblick in die erste rechtssichere und halluzinationsfreie KI-Assistentin für die …

    EMMA AI die rechtsichere KI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung

    Die evocenta GmbH gewährt einen Einblick in die erste rechtssichere und halluzinationsfreie KI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung: EMMA®AI. Dank der exklusiven evocenta IHP-Technologie antwortet EMMA®AI nur mit Informationen, die rechtssicher sind, aber trotzdem individuell gestaltet. Nach der Weltpremiere auf der SCCON24 zeigt evocenta hier die einsatzbereite Lösung.

  • Uhr

    regulaid GmbH

    EU geregelter KI-Kompetenzaufbau – Der EU KI-Verordnung gerecht werden

    Seit dem 1. August 2024 ist die EU KI-Verordnung in Kraft und bringt umfassende Anforderungen für Organisationen, di…

    EU geregelter KI-Kompetenzaufbau – Der EU KI-Verordnung gerecht werden

    Seit dem 1. August 2024 ist die EU KI-Verordnung in Kraft und bringt umfassende Anforderungen für Organisationen, die KI-Systeme entwickeln, einsetzen oder betreiben. Eine der zentralen Vorgaben: Sicherstellung ausreichender KI-Kompetenzen für alle Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen arbeiten. Diese Verpflichtung ist im Artikel 4 der Verordnung klar definiert und seit dem 2. Februar 2025 umzusetzen. Die übrigen Vorgaben der KI-Verordnung entfalten bis 2026 zeitlich gestaffelt Geltung. Im Rahmen des Vortrags gibt Janek Felsch einen praxisorientierten Einblick über die EU KI-Verordnung, welche Maßnahmen seit dem 2. Februar 2025 umzusetzen sind und wie Organisationen diese Verpflichtungen effizient erfüllen können.

  • Uhr

    spotAR

    Augmented Reality als Gamechanger für smarte Städte – WebAR, interaktive Erlebnisse und KI-gestützte Inhaltserstellung

    Wie können Städte digitale Technologien nutzen, um Besuchern, Bewohnern und Touristen einzigartige Erlebnisse zu bi…

    Augmented Reality als Gamechanger für smarte Städte – WebAR, interaktive Erlebnisse und KI-gestützte Inhaltserstellung

    Wie können Städte digitale Technologien nutzen, um Besuchern, Bewohnern und Touristen einzigartige Erlebnisse zu bieten? In diesem Vortrag zeigen wir, wie WebAR interaktive Stadttouren und smarte Stadtführungen revolutioniert – ohne App-Download, direkt im Browser. Zudem präsentieren wir unser KI-gestütztes CMS, das die Erstellung und Verwaltung von digitalen Erlebnissen vereinfacht. Erfahren Sie, wie Augmented Reality die Verbindung zwischen digitalen und physischen Räumen schafft und welchen Mehrwert immersive Technologien für Smart-City-Konzepte bieten.

Moderation

Alexa von Busse

Alexa von Busse ist Moderatorin für Themen rund um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Die Diplomkauffrau und Journalistin spricht in Berlin und dem ganzen Bundesgebiet häufig mit Regierungsverantwortlichen oder CEOs von DAX-Unternehmen und Mittelstand über die Transformation unserer Gesellschaft und Städte. Wissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutieren mit ihr über Industrie und Klimaschutz ebenso wie über Finanzen und Gesundheit oder Verteidigung und Cyber Security.