Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Alphabetisch sortiert.
GeoIT für die Smart City: Wir bieten maßgeschneiderte, wirtschaftliche und nahtlos integrierte Lösungen – von be…
GeoIT für die Smart City: Wir bieten maßgeschneiderte, wirtschaftliche und nahtlos integrierte Lösungen – von benutzerfreundlichen Apps und Dashboards über Datenintegrationslösungen und Informationsportale bis hin zum digitalen Zwilling. Mit unserem ganzheitlichen Full-Service-Ansatz sorgen wir für nachhaltige und zukunftssichere GeoIT-Lösungen.
Unser Mobilitätspartner, die PPG Nordpark GmbH.
Scheidt & Bachmann Parking Solutions bietet weltweit smarte, skalierbare Systemlösungen für professionelles Par…
Scheidt & Bachmann Parking Solutions bietet weltweit smarte, skalierbare Systemlösungen für professionelles Parkraummanagement an. Mit über 50jähriger Erfahrung und mehr als 650 Spezialisten auf allen fünf Kontinenten zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Technologie-Anbietern dieser Branche. Mit den Lösungen von Scheidt & Bachmann wird die Digitalisierung des Parkens maßgeblich und innovativ vorangetrieben. Aus einer Hand realisiert das Team bestehend aus Vertrieb, Projektmanagement und Service täglich Projekte in jeglicher Größenordnung mit dem Ziel, das Parken zu einem positiven Erlebnis werden zu lassen. Zum Produktportfolio zählen neben Kundenselbstverwaltungsportalen und einer Plattform zur einfachen Anbindung von Mobilitätsprovidern auch Parksysteme die ohne Ticket und ohne Schranken auskommen. Validierung, Bezahlung und Steuerung sind komfortabel über das Internet möglich. Mittels offener Schnittstellen sind einfache Integrationen und jedwede Datenexporte möglich.
Im Dezember 2007 in Berlin gegründet, versteht sich die aconium GmbH als neutraler Moderator zwischen Wirtschaft und öffentlicher Hand und begleitet bei der Projektentwicklung in den Bereichen Digitalisierung, Energie, Mobilität und Bildung. Wir unterstützen Sie unter anderem dabei, sich in der komplexen Förderlandschaft Deutschlands und Europas zurechtzufinden. Unsere erfahrenen Fördermittelberater:innen stehen Ihnen in jeder Phase – von der Idee bis zur Umsetzung – kompetent zur Seite.
Über die AKDB und kommIT Die AKDB entwickelt seit 1971 digitale Lösungen für Kommunen und öffentliche Einrichtungen – von Fachsoftware und IT-Sicherheit bis hin zu SaaS-Lösungen aus einem BSI-zertifizierten Rechenzentrum. Mit rund 1.500 Mitarbeitenden betreut sie 5.000 Kunden. Die kommIT, gegründet 1999 als AKDB-Tochter, vertreibt diese Lösungen bundesweit und unterstützt Kommunen bei der digitalen Transformation.
Wir sind ein High-Tech-Unternehmen mit dem Schwerpunkt angewandte Künstliche Intelligenz. Wir entwickeln zukunftsweisende halluzinationsfreie KI-Lösungen, die in verschiedenen Branchen und Geschäftsbereichen einen hohen Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad ermöglichen, so z.B. im IT-Service-Management, Kundensupport in unterschiedlichen Geschäftsfeldern sowie in der öffentlichen Verwaltung / Bürgerservice.
EVVA ist seit mehr als 100 Jahren ein Inbegriff für mechanische und elektronische Zutrittslösungen auf höchstem technischem Niveau. Was 1919 mit der Gründung der „Erfindungs- Versuchs- Verwertungs-Anstalt“ (EVVA) begann, ist heute zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie: EVVA forscht selbst, entwickelt selbst und stellt innovative Zutrittslösungen selbst her. Als Familienunternehmen geführt, zählt EVVA zu den international erfolgreichsten Unternehmen seiner Branche.
LASE PeCo ist Hersteller & Systemlöser im Bereich Counting, Mobilitätsmessungen sowie Analytics und unterstützt bei Themen der nachhaltigen Automatisierung und Digitalisierung Ihrer Stadt. Wir unterstützen, um aus einer Innenstadt eine SmartCity zu machen. Dazu bieten wir u.a. folgendes an:
Die Gemeinde-App ist Ihre umfassende Lösung für eine effektive Kommunikation und Veranstaltungsverwaltung in Gemeinden. Unsere App ermöglicht es Ihnen, wichtige Informationen und Updates nahtlos zu teilen, Veranstaltungen zu organisieren und die Bürgerbeteiligung zu fördern.
Die NEW ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen mit starker Verbundenheit zum Niederrhein. Zur Unternehmensgruppe gehören mehrere Tochtergesellschaften in Mönchengladbach, Erkelenz, Geilenkirchen, Grevenbroich, Viersen, Schwalmtal und Tönisvorst. Die NEW beliefert rund 450.000 Kundinnen und Kunden mit Strom, 160.000 mit Gas und 100.000 mit Wasser und steht für eine partnerschaftliche, regionale und innovative Energie- und Wasserversorgung. Zu den regionalen Dienstleistungen zählen unter an
Sie haben ein Ziel. Wir bringen Sie hin. PRISMA solutions zählt zu den führenden Anbietern von Digitalisierungslösungen im Spektrum Infrastruktur – Verkehr – Mobilität. Zahlreiche Kommunen, Städte, regionale und bundesweite Behörden, Verkehrsverbünde und weitere Akteure im Mobilitätsbereich vertrauen auf die PRISMA Expertise. Die kartenbasierten PRISMA Services und IT-Lösungen, gebündelt in der modualren Plattform TRAFF-X, unterstützen das kooperative Verkehrsmanagement sowie Mobilitätsservices.
spotAR bietet eine webbasierte Augmented-Reality-Plattform für Kultur, Tourismus und Städte. Ohne App-Installation ermöglichen wir interaktive Erlebnisse für Stadtführungen, Museen und Denkmäler. Unsere Lösung ist niedrigschwellig, skalierbar und intuitiv – ideal für öffentliche Einrichtungen und Unternehmen. Mit Projekten in Düsseldorf, Soest, Goslar, Köln und der Deutschen Bahn bringen wir digitale Erlebnisse dorthin, wo Menschen Geschichte erleben. 🚀
URBO. Die Open Source App für deine smarte Stadt Entdecke die Zukunft deiner Stadt mit unserer innovativen Open-Source Smart City App! Mit unserer Open-Source Lösung behältst du die volle Kontrolle über die Entwicklung und Anpassung deiner Smart City Initiative. Nutze unsere App, um Bürger zu engagieren, Daten zu analysieren und effektive Lösungen für die Herausforderungen der Stadtentwicklung umzusetzen. Bereichere das Leben deiner Bürger und gestalte eine Stadt, auf die alle stolz sein können.
Wir sind Europas führender Anbieter von öffentlichen, privaten und virtuellen WiFi-Netzwerken. Allein in Deutschland betreuen und verwalten wir das öffentliche City Netzwerk von über 100 Kommunen, darunter Städte wie Mönchengladbach, Erkelenz, Nettetal, Beckum, Recklinghausen, Bremen und Passau.
Die viind GmbH aus Würzburg entwickelt die DSGVO-konforme Smart Dialog Plattform (SDP) zur effizienten Bürgerkommunikation. Die Lösung kombiniert Chatbots mit generativer KI und ermöglicht den nahtlosen Austausch über Web, Messenger und App. Mit modularer Architektur, einfacher Integration und Mehrsprachigkeit wird die Verwaltung entlastet und die Bürgerzufriedenheit gesteigert. Software made & hosted in Germany! Einsatz u.a. in Augsburg & Regensburg.